Bei LevelUpCH legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns strikt an die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Schweizer Datenschutzgesetze.
LevelUpCH ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit dem Datenschutzrecht.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für festgelegte Zwecke und auf rechtmäßige Weise. Dabei achten wir besonders auf Transparenz, Zweckbindung und Datensparsamkeit.
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten: Name und Kontaktdaten, Berufliche Informationen, Kursbezogene Daten, Zahlungsinformationen, Technische Nutzungsdaten.
Ihre Daten werden verarbeitet zur: Durchführung von Weiterbildungskursen, Verwaltung von Kundenbeziehungen, Qualitätssicherung, Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis: Ihrer Einwilligung, Vertraglicher Notwendigkeit, Rechtlicher Verpflichtungen, Berechtigter Interessen.
Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre Daten, Berichtigung falscher Daten, Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Widerruf Ihrer Einwilligung.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig aktualisiert.
Wir verwenden Cookies für: Technisch notwendige Funktionen, Verbesserung der Websitenutzung, Analyse des Nutzerverhaltens, Marketing-Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website. Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen. Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung zu verstehen. Marketing-Cookies: Verbessern die Relevanz von Werbung.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur: An Dienstleister zur Auftragsverarbeitung, Bei gesetzlicher Verpflichtung, Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie nötig: Für die Durchführung unserer Dienstleistungen, Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen.